Anlasser

Anlasser

Die Simon Hagl GmbH bietet nicht nur für BMW- und Guzzi-Fahrer besonders robuste und leistungsstarke Anlasser an, sondern auch für viele andere Fahrzeugklassen (Super-Sportler, Rennmaschinen, Tourer, Super-Moto, Enduro, Trikes, Roller, etc.) und weitere Fahrzeughersteller.

Um die Zündung (mit der Zündspule ) eines Fahrzeugs überhaupt zum Drehen bzw. Anspringen zu bringen, braucht es neben Batterie, Zündschlüssel und Zündschloss auch einen Anlasser als sogenanntes Hilfsaggregat. Jeder Verbrennungsmotor – egal ob Otto- oder Diesel-Motor – benötigt beim Starten Energie, um den Motor in Bewegung zu versetzen. Erst nach erfolgreichem Starten ist der Motor in der Lage, sich selbst über die Lichtmaschine am Laufen zu halten. Die Weiterentwicklung und Minimalisierung der Bauteile haben beim Motorrad, wie auch beim Roller und anderen Zweirädern dazu geführt, dass nicht mehr nur ein Kickstart-Hebel verbaut ist, sondern auch ein elektromechanischer Anlasser oder auch „Starter“ genannt. Jeder „Anlasser“ oder „E-Starter“ benötigt Energie aus einer Starter-Batterie und besteht dabei aus einem Elektromotor, der auch Startermotor genannt wird, sowie der benötigten Elektronik mit Einrückrelais und einem mechanischen Teil im Einspurgetriebe mit Ritzel (Zahnkranz) und Rollen-Freilauf. Ein Anlasser hat eine große Kraft aufzuwenden beim Startvorgang. So muss er für das Starten des Verbrenners die Massenträgheit wie auch die Reibungs- und Verdichtungswiderstände überwinden.

Sobald der Motor sich selbst mit Energie versorgen kann durch die Lichtmaschine, kann der Startvorgang unterbrochen werden (Zündschlüssel in Betriebsposition). Der Magnetschalter unterbricht die Stromzufuhr durch die Batterie und die Rückholfeder trennt den Motor vom Anlasser. Viele Ersatzteile und Umbau- sowie Rüstsätze finden Sie in unserem Teilesortiment des Motorradteile-Großhandels Simon Hagl GmbH.

10 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite
Copyright © 2022 Simon Hagl GmbH